55 669
ex. preußische G7.1 "Saarbrücken 2037"
Baujahr | 1905 |
Hersteller | Henschel |
Fabrikationsnummer | 7418 |
Achsfolge | D n2 |
Gattung | G 44.14 |
Bauart | Güterzuglok, preußische G 7¹ |
Eigentümer | Verkehrsmuseum Dresden |
Museumsfahrzeug seit | 1964 |
Status | nicht betriebsfähig |

Technische Daten
Länge über Puffer | (mm) | 16 620 |
Gesamtachsstand | (mm) | 11 775 |
Treibraddurchmeser | (mm) | 1 250 |
Höhe über SO | (mm) | 4 250 |
Leermasse Lok+Tender | (t) | 64,6 |
Dienstmasse, volle Vorräte | (t) | 86,5 |
Verdampfungsheizfläche | (m²) | 149,4 |
Rostfläche | (m²) | 2,3 |
größte Geschwindigkeit | (km/h) | 50 |
ind. Leistung | (PS) | 660 |
Achslast | (t) | 14,7 |
Kesseldruck | (kp/cm²) | 12 |
Durchmesser HD-Zyl. | (mm) | 520 |
Kolbenhub | (mm) | 630 |
Kohlevorrat | (t) | 5 |
Wasserkasteninhalt | (m³) | 12 |
Spurweite | (mm) | 1 435 |